Die Kraft-Region Murtal und Pöls
Die Marktgemeinde Pöls liegt zwischen den südlichen Ausläufern der Rottenmanner und Wölzer Tauern sowie der Seckauer Alpen im Pölstal, im politischen Bezirk Murtal in der Steiermark. Höhere Berge im Gemeindegebiet sind der Geigerkogel (1402 m), der Falkenberg (1158 m) und der Raningerkogel (945 m).
Das Amtsgebäude der Gemeinde, die Kirche Maria Himmelfahrt und der renovierte Pfarrhof bilden den Kern des Ortes mit 2.342 Einwohnerinnen und Einwohnern. Zwei Kindergärten, eine Volksschule und eine Technische Hauptschule sorgen für die Ausbildung der Kinder und Jugendlichen. In den letzten Jahren hat sich die Gemeinde insbesondere um die Hebung der allgemeinen Lebensqualität bemüht, wie auch die vielen Freizeiteinrichtungen für alle Jahreszeiten beweisen.
Dazu gehören ein Biobadeteich mit einer Fläche von 4.500 Quadratmetern, ein dichtes Netz an insgesamt 14 Rundwanderwegen, ein Hallenbad mit Sauna, Tennisplätze, Mountainbike- Strecken und Radwanderwege, ein Eislaufplatz, zwei betreute Langlaufloipen sowie ein Start- und Landeplatz für Hängegleiter.
- Beim Wandern Körper und Seele in Einklang bringen
- Naturgenuss zu Fuß, mit dem Rad oder dem Mountainbike
- Golfen wählen unter 3 Clubs
- Reiten und im Sattel die Region erkunden
- buntes Familienprogramm
- Angeln ohne Ende
- Murtaler Skiberge mit 60 Liften und 170 Pistenkilometern
- Schneegenuss zwischen 850 und 2.222 Meter Seehöhe
- Tiefschnee, Buckelpisten, Pisten für Genussskifahrer
- auch für Anfänger sowie für Kinder und Familien
- Langlaufen und Snowboarden

Höhepunkte für Snowboarder, Carver und Skifahrer sind neben unterschiedlichsten Spezialpisten, permanente Rennstrecken mit Zeitnehmung und die größte Halfpipe Europas. Snow-Volleyball, Snow-Soccer oder ein Flug mit dem Paragleitschirm gibt es ebenfalls. Auch eine Alpen-Achterbahn, Tubing und Nachtskilaufen sind für Fans im Programm. Die beiden Langlaufregionen Krakautal und Hohentauern wissen, was sie dem „Steirischen Loipengütesiegel" schuldig sind und setzen auf garantierte Qualität.
Unter dem Motto "Gut essen und trinken“ von der Höhe bis ins Tal laden steirische Gastgeber über die gesamte Region zur Kulinarik ein - ob in urigen und gemütlichen Hütten am Berg, Gasthöfen, Restaurants in den Städten oder in Haubenlokalen. Die Städte Knittelfeld, Judenburg und Murau sind nur Beispiele für einen gemütlichen Stadtbummel und tolle, abwechslungsreiche kulturelle Angebote.
Körper und Geist entspannen, loslassen, Kraft und Wellness tanken, die beiden Thermen Aqualux in Fohnsdorf und Wildbad Einöd bei Dürnstein laden zum Relaxen ein.
Der Red Bull Ring – nur 20 Kilometer von Pöls entfernt. Seit Mai 2011 das neue Zuhause für Motorsportbegeisterte. Rennstrecke, Teststrecke, fast jede Woche Motorsport Veranstaltungen, Eventbühne für große Konzertveranstaltungen, Carpark und Trainingsrunden für Autofans. Alles ist da – alles ist möglich.
www.projekt-spielberg.at
Das erste obersteirische Archäologiemuseum beherbergt einige der ältesten Objekte aus der Geschichte der Region Murtal. Zu sehen sind Waffen, Schmuck und kunstvolle Keramik. Auch der berühmte Kultwagen stammt aus einem der Strettweger „Fürstengräber“. Die Besucher erwartet eine Zeitreise in das Murtal der älteren Eisenzeit vor fast 3000 Jahren und spannende Erfahrungen rund um die Archäologie.
Mehr unter museum-murtal.at