
Werner Hartmann – Visionär und Wegbereiter verabschiedete sich von Heinzel Pöls
Die Idee, eine neue Papiermaschine in Pöls zu installieren, wurde lange diskutiert. Erst unter Werner Hartmann nahm dieses Projekt Form an. 2011 übernahm er die Verantwortung, ein Konzept für die neue Papiermaschine zu entwickeln. Bereits im Jahr 2013 wurde die PM2 in Betrieb genommen – der Beginn einer neuen Ära für den Standort. Die zweite moderne Papiermaschine, die PM3, folgte 2019 und stellte Pöls als einen der weltweit führenden Produktionsstandorte im Bereich Kraftpapier auf.
2011 übernahm Werner Hartmann zudem die Leitung der Business Unit Starkraft und trieb den Erfolg des Unternehmens weiter voran. 2021 wurde er zum Chief Operating Officer (COO) ernannt und verantwortete gemeinsam mit Ingrid Gruber die Agenden der Heinzel Pöls. Unter seiner Führung wurde nicht nur die Erweiterung des Standorts in Pöls vorangetrieben – hier wurde mit dem Start von ungebleichtem Zellstoff zuletzt in ein neues Zellstoff-Produkt investiert – sondern auch der Umbau und die Inbetriebnahme einer dritten Papiermaschine, der PM6 in Steyrermühl/Oberösterreich.
Werner Hartmann traf in seiner Zeit bei Heinzel Pöls viele wegweisende Entscheidungen und stellte die Weichen für den kontinuierlichen Erfolg des Unternehmens. Auch nach seinem Ausscheiden wird er dem Unternehmen und der Heinzel Group weiterhin beratend zur Seite stehen, um den eingeschlagenen Erfolgskurs fortzusetzen. Als neuer CEO und CFO übernahm Mike Resnicek die Vorstandsagenden von Werner Hartmann, Maximilian Ortner ist als Business Unit Director für die Vertriebsleitung zuständig.
Wir danken Werner Hartmann für seinen herausragenden Beitrag und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute!